Merkur

Der Merkur ist der sonnennächste Planet und gleichzeitig auch der
kleinste Planet im Sonnensystem. Es gibt sogar Monde, welche
größer sind als er. Dieses Bild wurde von der NASA-Raumsonde
Mariner 10 geschossen.
kleinste Planet im Sonnensystem. Es gibt sogar Monde, welche
größer sind als er. Dieses Bild wurde von der NASA-Raumsonde
Mariner 10 geschossen.
Sein Orbit besitzt folgende Eigenschaften:
Maximale Entfernung zur Sonne: 0,467 AE
Minimale Entfernung zur Sonne: 0,307 AE
Umlauf um die Sonne: 115,88 Tage
Umlauf um die eigene Achse: 87,969 Tage
Neigung der Bahnebene: 7,00°
Durchschnittliche Orbitalgeschwindigkeit: 47,87 km/s
Seine physikalischen Eigenschaften sind:
Äquatordurchmesser: 4879,4 km
Mittlere Dichte: 5,427 g/cm³
Masse: 3,302 · 1023 kg
Rotationszeit: 58 d 15 h 36 min
Neigung der Rotationsachse: 0,01 °
Anziehungskraft: 3,7 m/s²
Fluchtgeschwindigkeit (die Beschleunigung, die benötigt wird um in einen Orbit um den Planeten zu gelangen): 4,3 km/s
Maximale scheinbare Helligkeit: 1,9m
Seine atmosphärischen Eigenschaften sind:
Druck: 10-15 bar
Temperatur (maximal): 427°C
Temperatur (minimal): -173°C
Temperatur (durchschnittlich): 167°C
Atmosphärenbestandteile:
Maximale scheinbare Helligkeit: 1,9m
Seine atmosphärischen Eigenschaften sind:
Druck: 10-15 bar
Temperatur (maximal): 427°C
Temperatur (minimal): -173°C
Temperatur (durchschnittlich): 167°C
Atmosphärenbestandteile:
Sauerstoff | 42% |
Natrium | 29% |
Wasserstoff | 22% |
Helium | 6% |
Kalium | 0,5% |